Die Entwicklung und Geschichte
Die geschichtliche Entwicklung der Rennsteig Werkstätten gGmbH

Entwicklung und Geschichte

Bis 11/1990Fördertagesstätte für behinderte Menschen in einem Wohnhaus in der "Schwarzburger Straße"
Ab 11 / 1990Umzug der Fördertagesstätte in die „Schöne Aussicht 8“
19. 11.1990Gründung Kreisvereinigung Lebenshilfe
Vorsitzende: Frau Gabriele Wilhelm
20.02.1991Beitritt zum Bundes - und Landesverband der Lebenshilfe
01.07. 1991Übernahme der Trägerschaft der Werkstatt für behinderte Menschen durch die Lebenshilfe Neuhaus e.V.
01.07.1991erste Kooperationsvereinbarung mit den Westeifel Werken Gerolstein
Januar 1992Eintritt der Lebenshilfe in den Paritätischen Wohlfahrtsverband Thüringen
17. Juni 1992Gründung einer gemeinnützigen Betreiber- GmbH für den Betrieb der Werkstatt
Juli 1992Namensgebung: "Rennsteig Werkstätten gGmbH"
November 1992Antrag auf Neubau einer WfbM mit 120 Plätzen
Dezember 1992Baubeginn "Am Bornhügel 13" für eine WfbM - Übergangslösung"
November 1993Eröffnung der Werkstatt "Am Bornhügel"
1993Erstes "Betreutes Wohnen"
August 1994Antrag auf unbefristete Anerkennung als Werkstatt für behinderte Menschen
April 1995Bescheid über befristete Anerkennung bis Juni 1996
März 1998unbefristete Anerkennung als Werkstatt für behinderte Menschen
1997Umzug an den "Wasserturm 3", Räumung des Gebäudes in der "Schönen Aussicht"
Mai 1997"Am Bornhügel 13" - Förderbereich in seinen Anfängen:
Aufbau einer Kleingruppe zur Betreuung von schwerstmehrfachbehinderten Menschen
März 1999Eröffnung eines separaten Arbeitsbereiches für seelisch erkrankte Menschen
22.07.1999Spatenstich zum Werkstattneubau; Ministerin Frau Ellenberger verkündet den Bewilligungsbescheid
23.06.2000Richtfest Werkstattneubau
04.09.2001Mitarbeiter vom Gebäude "Am Wasserturm 3" sowie "Am Bornhügel 13" ziehen in den Neubau
29.11.2001Mitarbeiter der Betriebsstätte "Blickwinkel" ziehen ins Gebäude "Am Wasserturm 3"
30.11.2001Umzug Förderbereich in den Neubau
23.05.2003Spatenstich zum Anbau Holzbereich & Lagerhalle
14.08.2003Richtfest Anbau Holzbereich & Lagerhalle
16.01.2004Einweihung neuer Holzbereich & Lagerhalle
25.08.2008Baubeginn des Ersatzneubaus der Betriebsstätte für psychisch kranke Menschen
17.09.2008Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2008
28.02.2009Umzug der Betriebsstätte für psychisch kranke Menschen von "Am Wasserturm 3" in das Gebäude "Am Bornhügel 14"
01.12.2010Anbau und Erweiterung des Förderbereiches sowie der Küche
Juli 2011Erweiterung der Außenanlagen um einen Pausen- und Freizeitbereich
14.07.2011Rezertifizierung
2012Zertizierung des BBB nach AZAV
2014Rezertifizierung nach DIN 9001:2008
2017Rezertifizierung nach DIN 9001:2015 nach AZAV